... ist eine Ausstellung im Museum des LWL Herne betitelt, über die ich schon berichtet hatte.
Allein die Hompage zur Ausstellung, die nach Herne noch in Berlin und Bremen zu sehen sein wird, lohnt sich:
So haben wir unseren freien Tag genutzt und uns die Ausstellung angesehen.
Das Ganze ist spannend gemacht. Die historische Entwicklung der Schuhe wird geschickt kombiniert mit interessanten Themenverknüpfungen in überdimensionalen Schuhkartons.
Im Vorfeld wurde ein Wettbewerb ausgelobt. Es sollten Schuhe eingeschickt und die persönliche Geschichte dazu erzählt werden. Allein dieser Teil nahm uns schon eine ganze Weile gefangen.
Neben interessanten Geschichten - oder wussten Sie, dass wegen der Kriegszeit die roten Kardinalsschuhe von Kardinal von Galen nur einer Handtaschenspende zu verdanken sind (selbstverständlich sind die Schuhe zu sehen)? - gab es jede Menge Hintergrundinfos, die zum Teil auch für Schuhkenner neu sind.
Höhepunkt ist jedoch eindeutig der Laufsteg, auf dem jeder mal seine Traumschuhe testen kann. Leider waren die roten Herrnpumps in Größe 48 für mich etwas zu eng, aber Marlies hat ihr neues Lieblingsschuhpaar eindeutig gefunden:
Also auf nach Herne - bis zum 5.7.2009 ist die Ausstellung dort noch zu sehen. Es lohnt sich!
Thomas

Powered by ScribeFire.
Letzte Kommentare