Verfasst von Schuh Hölscher Inh. Marlies Hüser am 06. Juli 10 um 06:27 Uhr in Aktuelles, WMS | Permalink
|
Kommentare (0)
|
TrackBack (0)
Tags: emsdetten, schuh Hölscher, schuhe, volkszeitung
Rebloggen
(0)
| |
| |
|
Alle zwei Jahre lobt das Deusche Schuhinstitut - DSI - den Wettbewerb PREMIUM WMS aus. Auch wir haben in diesem Jahr teilgenommen und wurden mit dem 2. Platz belohnt.
Manfred Junkert - Geschäftsführer DSI - überreicht uns die Urkunde.
Schuh Hölscher: 2. Preis für
Kinderschuhservice
Am 22. Juni wurde Schuh Hölscher aus Emsdetten
vom Deutschen Schuhinstitut (DSI) als 2. Preisträger des Wettbewerbs PREMIUM
WMS 2010/2011 ausgezeichnet. Die Auswahl aus 62 qualifizierten Schuhhäusern
hatte eine vierköpfige Experten-Jury getroffen.
Schuh
Hölscher konnte die
kompetent besetzte Jury am besten überzeugen, dass sein WMS-Kinderschuhservice
für die kleinen Füße von außergewöhnlichem Engagement geprägt ist. Schuh Hölscher präsentiert ein rundum
top motiviertes und kompetentes WMS-Team, eine Kinderabteilung, in der sich die
kleinen Kunden rundum wohlfühlen können und ein professionelles
Kinderschuhangebot in allen WMS-Längen- und Weiten. Im Rahmen des im
zweijährlichen Turnus ausgeschriebenen
Wettbewerbs PREMIUM WMS werden vor allem WMS-Geschäfte gesucht, die aus
dem Service-Engagement der rund 1.000 WMS-Registergeschäfte herausragen. Da Schuh Hölscher in den Kriterien
‚Beratungsteam‘, überzeugende Kinderschuhabteilung, WMS-Kinderschuhangebot und
Einfallsreichtum in der Kundenkommunikation die zweitmeisten Punkte sammeln
konnte, erklärte die vierköpfige Fachjury Schuh
Hölscher zum 2. Preisträger des Wettbewerbs PREMIUM WMS.
WMS steht für ‚Weit‘, ‚Mittel‘ und
‚Schmal‘, unterschiedliche Ballenumfangmaße (Weite) für jede Schuhlänge. Selbst
wenn Füße zweier Kinder gleich lang sind, können sie unterschiedliche Form und
Umfang haben, was mit der Weite gemessen wird.
Mit dem WMS-Service zeigt Schuh
Hölscher, dass individuell verschiedene Füße nicht ‚über einen Leisten
geschlagen‘ werden.
Ein herausragender Pluspunkt des Hauses sind die bestens geschulten Verkaufskräfte,
die sich für die kleinen Füße Zeit nehmen. „Regelmäßige Schulungen sichern
unsere Wissenskompetenz“, sagt Inhaberin Marlies Hüser. „Natürlich sind wir
sehr stolz darauf, dass unsere Anstrengungen nun auch eine offizielle
Anerkennung durch das Deutsche Schuhinstitut gefunden haben.“
Weitere Informationen unter www.wms-schuh.de.
Offenbach, 22.06.2010
DSI
Dr.
Claudia Schulz
Berliner
Str. 46
63065
Offenbach
Tel.: 069/829741-10
Email: c.schulz@schuhinstitut.de
Vielen Dank Frau Dr. Schulz!
Thomas Hüser
Verfasst von Schuh Hölscher Inh. Marlies Hüser am 24. Juni 10 um 10:43 Uhr in Aktuelles, WMS, über uns | Permalink
|
Kommentare (0)
|
TrackBack (0)
Tags: Emsdetten, Kinderschuhe, Schuh Hölscher, Schuhe, WMS
Rebloggen
(0)
| |
| |
|
... ist jetzt in Betrieb genommen.
Wir sind schon etwas stolz. Immerhin gibt es derzeit lediglich 5 Geräte in Deutschland.
Im Moment ist es noch im Eingangsbereich aufgestellt. Wieso nicht direkt in der Kinderecke? Nun, die Handhabung ist zwar kinderleicht, aber unsere Kunden und wir müssen uns auf die neue Technik einstellen. Da müssen wir auch etwas mehr erklären und das geht halt einfacher in diesem Bereich, als im Trubel der Kinderabteilung.
Außerdem kann man mit dem Gerät ja auch bis Größe 44 messen und so hat auch schon manche Mutter, oder Vater darauf gestanden und gemessen.
Auch wenn wir noch nicht alle Tools nutzen - die Messergebnisse und Fotos werden noch nicht ausgedruckt - sind wir von der Umsetzung begeistert.
Endlich wird für jeden Fuß einzeln gezeigt, wie lang und wie breit er ist. Da gab es schon manch überraschtes Gesicht, denn deutliche Größenunterschiede sind verbreiteter als man erst einmal denkt.
Uns allen macht die Arbeit mit dem neuen Gerät auf jeden Fall Spaß und bringt eine noch bessere Hilfestellung auf dem Weg zum passenden Schuh als bisher!
thomas
PS: auf diesem Wege landet auch mal ein Foto von mir hier im Blog, wenn auch nur indirekt...
Verfasst von Schuh Hölscher Inh. Marlies Hüser am 15. April 10 um 17:24 Uhr in WMS | Permalink
|
Kommentare (0)
|
TrackBack (0)
Rebloggen
(0)
| |
| |
|
... das neue WMS-Messgerät ist da! - Jetzt gehören wir doch tatsächlich zu den ersten Geschäften bundesweit, die dieses Gerät einsetzen können. Schade (oder auch nicht), dass derzeit in der Kinderabteilung soviel los ist, dass gar nicht daran zu denken ist, es jetzt aufzubauen.
Neugierig wie ich bin, habe ich es schnell nach oben gebracht und gestern erst einmal zusammengebaut.
Gut, dass die Techniker vom PFI an all die handwerklichen Laien gedacht haben und alles so gut vorbereitet haben.
Tatatataaaa... und da ist es:Wie geht es weiter? Zunächst einmal wird der PC komplett eingerichtet und die Messeinrichtung kalibriert. Unser Personal wird mit der Bedienung und den Neuerungen vertraut gemacht. Einige Kids werden gebeten uns beim Testen zu helfen und dann geht es in den Echtbetrieb.
Alle sind schon gespannt ...
thomas
Links/Infos
zum WMS ...click!
zum WMS hier im Blog ...click!
Verfasst von Schuh Hölscher Inh. Marlies Hüser am 30. März 10 um 10:05 Uhr in Aktuelles, WMS | Permalink
|
Kommentare (0)
|
TrackBack (0)
Tags: emsdetten, kinderschuhe, schuh hoelscher, wms, wms-messgerät
Rebloggen
(0)
| |
| |
|
Als WMS-Fachgeschäft heißt es für uns selbstverständlich: Das Messen des Kinderfußes ist bei jedem Kauf Pflicht!
Zwischendurch wird selbstverständlich gerne jederzeit kostenfrei nachgemessen, ob die Schuhe noch die richtige Größe haben. Gerade beim ersten Kind fällt es Eltern oft schwer, einzuschätzen wie schnell die Füße des Kindes wachsen. Da verschafft eine Messung "zwischendurch" einfach mehr Sicherheit.
Seit Jahren setzen wir neben den manuellen Messgeräten
auch die elektronische Variante ein. Dies verschafft noch mehr Sicherheit.
Dies Gerät funktioniert zwar noch prima, ist jedoch von Optik und Zusatzfunktionen nicht unbedingt mehr auf dem Höhepunkt der Zeit.
Somit haben wir uns sofort gemeldet als ein neues Gerät ausgeschrieben wurde.
In den nächsten Wochen soll die Auslieferung erfolgen.
Auf den Kids-Fashion Days in Mainhausen konnten wir jetzt den Prototypen in Augenschein nehmen.
Die endgültige Ausführung hat uns so begeistert, dass wir die Auslieferung jetzt noch sehnlicher erwarten.
thomas
Quellen der Fotos: Messgeräte oben - DSI
Messstation - Schuh Hoelscher
Foto Kids-Fashion-Days - DSI news - Dr. Claudia Schulz
Verfasst von Schuh Hölscher Inh. Marlies Hüser am 15. März 10 um 12:44 Uhr in WMS | Permalink
|
Kommentare (0)
|
TrackBack (0)
Tags: kinderschuhe emsdetten, schuh hoelscher, wms, wms emsdetten
Rebloggen
(0)
| |
| |
|
So titelte das Hamburger Abendblatt in einem Artikel gestern. Dabei bezieht man sich auf eine Studie der Unviversität Wien. Ein Kritikpunkt richtet sich hier an die Hersteller von Kinderschuhen. Deren Größenangaben weichen oft von den tatsächlich gemessenen Größen ab.
Kinderschuhproduktion ist inzwischen ein internationales Geschäft. Das es da unterschiedlichste Vorstellungen von Größen, Passformen und anderen Parametern gibt, dürfte selbstverständlich sein.
Doch wie finde ich nun einen passenden Schuh für mein Kind? Für Eltern wird der Schuhkauf daher oft zu einem Ratespiel.
Die Kinderfüße sind druckunempfindlich. Darum kann das Kind keine klare Antwort auf die Frage:"Na drückt der Schuh?" geben. Bei etwas älteren Kindern hört man zwar oft:"Der tut Weh!" Dies müsste man jedoch eher mit "Der Schuh gefällt mir aber nicht!" übersetzen.
Die Daumenprobe funktioniert in der Regel nicht, da das Kind dann die Zehen reflexartig einzieht.
Eine Schablone, wie im Artikel vorgeschlagen, kann nur ein erstes Hilfsmittel sein.Letztlich sind Eltern fast immer auf die Hilfe entsprechenden Fachpersonals angewiesen.
Seit Jahren gilt für uns: Vor dem Kinderschuhverkauf wird die Größe gemessen. Dabei setzen wir auf das sogenannte WMS-System des Deutschen Schuhinstitut und ein entsprechendes elektronisches Messgerät.
Hier im Bild das aktuelle Gerät in Aktion. Das neueste ist derzeit bestellt und wird sehnsüchtig hier erwartet.
Beim WMS handelt es sich um das weltweit einzigartige, seit über 40 Jahren etablierte, Weiten-Maß-System für Kinderschuhe. Das System dient verschiedenen Schuhherstellern als Richtlinie für geprüfte Qualitätsstandards und kinderfußgerechte Passform und ist das Vertrauenssiegel fürchochwertige Kinderschuhe. Der Hauptverband der deutschen Schuhindustrie (HDS) in Offenbach hält über das Deutsche Schuhinstitut (DSI) die Lizenz zur Vergabe dieses Siegels und autorisiert qualifizierte Kinderschuhhersteller, wie Elefanten,Ricosta,Däumling,Richter und Superfit, es zu verwenden.
Als teilnehmender Händler verpflichten wir uns,
Dinge die für uns seit langem selbstverständlich sind und uns auch als Fachhändler auszeichnen.
Das Messen der Kinderfüße erfolgt auf Wunsch gerne auch mal zwischendurch. Kinder wachsen ja nicht schön regelmäßig, sonder oft gerne auch mal "über Nacht". Da sollte man sich nicht scheuen, zwischendurch mal den Rat einzuholen, ob die Schuhe noch passen. Falls dem so ist, gibt es auch durchaus die Aussage: "Mit dem Schuh kommt ihr Kind noch gut einige Wochen hin."
Thomas
Verfasst von Schuh Hölscher Inh. Marlies Hüser am 19. Februar 10 um 06:27 Uhr in Aktuelles, WMS | Permalink
|
Kommentare (0)
|
TrackBack (0)
Tags: emsdetten, hoelscher, kinderschuhe, kinderschuhe emsdetten, schuh hoelscher emsdetten, wms, wms emsdetten
Rebloggen
(0)
| |
| |
|